top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Google+ Icon
Fy2025-def-rb_1080x1080-300.jpg

Unterwaldner Kleinsttheater

Biini  Beiz  Buitig  Budwuaar

.        .          .

Zum letzten Mal am alten Ort spielen
Eggi Gebriel und Beppi Baggenstos

Einenidaltwelläwärdigschicht

2025_00011_obsidruis_edited.jpg

… zum Stück

 

... ich bin ja nicht alt. Aso so richtig alt, dass man meinen müsste man gehe nächstens OBSIDRUIS zu disem da oben. Gut, es kommt bei mir schon ein Bitzli der Kartong firen, aber ich bin immer noch dabei. Genau darum geht es in unserem neuen Stück OBSIDRUIS. Man will noch dazu gehören und jemand sein. Ja nicht auf das Abstellgleis. Je älter, dass man wird, je stränger wird es aber, das man noch epper ist. Da braucht es allerlei Waar zum Jungbleiben. Je älter, je mehr. Mehr Grätli, mehr Salbenen, mehr Gamuflasch. Neue Mode, neues Greed, neuer Inhalt mit dem man sich befassen muss, wenn man dann will. Die Schwester Ursula meldet ihren Besuch schon mal an und der Hörgerätereisend steht auch vor der Tür. Schauen wir mal, wie das rauskommt, wenn ich den nichtaltwerdenwollenden Rentner und Eggi die verschiedensten Menschen spielt, die es mit dem Rentner eigentlich nur gut meinen. Für ihn sind das aber alles Tublen. Er will ja noch dabei sein, will bewundert werden und dazugehören.

fullsizeoutput_6b.jpeg
2025_00016_obsidruis_edited.jpg

… zum z’Ässen

aso Kochen muss man uns ja nicht lehren. Was der Mike da amix auf die Teller zaubert ist hohe Schule. Wir geben uns auch uwadlich viel Mühe beim Suchen von guten Sachen. Wir gehen schon im Frühling zum einten oder anderen gogen probieren. Das Meni sieht eppen eso aus: Bei Sepps können aber nur 18 essen.

zum Apero

gibt’s Frischkäsegeschichten, aso Plurp,  guimässig geht’s Richtung Baumnuss, Ruccola, Honig, Paprika und vilicht Ei. Ich bin auch noch am Ausprobieren von selbergmachten salzigen Nüssen.

​zum Aafaa     

eine Suppe mit Sellerie und meinen Boskopäpfeln aus em Garten, greeschtetem Gmiäs und im Butter beieti  Chnerbschli, aso Brotwürfeli. Es Gedicht säg ich euch.

zum Wichtigsten

kommt Bewährtes auf den Teller. Die Spätzli und Mikes legendäres Rotkraut fehlen nicht. Wild für Fleischesser ist bei uns schon fast Tradition, eine Sosse, wie sie nur Küchengötter kochen können, gehört natirlich dazu und bei den Fleischlosen geben wir uns auch viel Mühe und machen den Pei wider. Sie sind ja auch epper. Vegan können wir nicht.

​zum Deckili

geht’s Richtung hiesiger Apfel. Auf dem Hof Emmetti macht man Versuche für eine Apfelrahmglace nur für uns, ich schlodere eine Stanser Apfelligöörsosse für drübertinen und dann noch das frisch aus dem Ofen kommende Blätterteigchräpfli.  Das ist wie das Gloria in der Kile, einfach noch schöner!

Vegi     

Bitte früh genug melden, gell! Wir können dann nicht noch schnell go grasen, wenn du schon da bist!

​ Das Gleiche einfach ohni Fleisch, aber mit einem

Planted Chicken-Pilz-Ragout

Vegane Küche können wir leider nicht anbieten

Hat es bei mir keinen Platz mehr, können wir schon noch ein zwei Stühle zuchenstellen oder wenn dui etwas anderes essen willst, dann gibts in der Neechi den Bahnhof. Der macht das auch ganz verreckt. Ich weiss das. Kannst ihm einfach prichten: 041 675 11 61!

2025_00015_obsidruis.jpg
2025_00014_obsidruis.jpg

... zum Wann

Fr

10. Oktober

20.30h

Sa

11. Oktober

20.30h

Do

16. Oktober

20.30h

Fr

17. Oktober

20.30h

Sa

18. Oktober

20.30h

Do

23. Oktober

20.30h

Fr

24. Oktober

20.30h

Sa

25. Oktober

20.30h

Do

30. Oktober

20.30h

Fr

31. Oktober

20.30h

Sa

01. November

20.30h

Do

06. November

20.30h

Fr

07. November

20.30h

Sa

08. November

20.30h

Do

13. November

20.30h

Fr

14. November

20.30h

Sa

15. November

20.30h

Do

20. November

20.30h

Fr

21. November

20.30h

Sa

22. November

20.30h

Do

27. November

20.30h

Fr

28. November

20.30h

Do

04. Dezember

20.30h

Fr

05. Dezember

20.30h

Sa

06. Dezember

20.30h

Do

11. Dezember

20.30h

Fr

12. Dezember

20.30h

Mi

17. Dezember

20.30h

Do

18. Dezember

20.30h

Fr

19. Dezember

20.30h

Sa

20. Dezember

20.30h

2025_00017_obsidruis.jpg
2025_00012_obsidruis.jpg

… zum Reschten

 

Reserviere tifig.

 

Die Aufführungen finden zum letzten Mal im Sepps Theater an der Diechtersmattstrasse 10 in Giswil statt (von Sarnen her nach der Barriere rechts Signalisation beachten). Bitte Parkplätze beim Coop oder Bahnhof benutzen. Keine Parkplätze beim Theater.

 

Apéro 18.00 Uhr

Essen 18.30 Uhr (es müssen alle anwesend sein)

Spielbeginn 20.30 Uhr

 

Theater ohne Essen 39.00 Fr. ( 6 Plätze)

Essen und Theater 108.00 Fr. (18 Plätze)

 

Nichtessern steht vor und nach der Aufführung eine Bar mit hiesigem s’Zuifen zur Verfügung. Wurscht, Brot und Käse haben wir auch immer!

 

Vorverkauf ab 15. Juni auf Sepps.ch

Zeitnah reservieren! Nur 24 Plätze (18 mit und 6 ohne Essen).

Gekaufte Tickets werden nicht zurückgenommen.

Es muss selber für Ersatz geschaut werden.

walterHaefner.png
NW_Logo_Swisslos-Kulturfoerderung_NW.jpg

Sarna Jubiläumsstiftung

bottom of page